Futtervergleich Hundefutter Trockenfutter
22. April 2013Kater Pummel
23. April 2013Meine Freundin Ute bereitet ihr Hundefutter selber zu, das Nassfutter stellt sie 2 Mal die Woche für ihren Hund Chappi her. Heute habe ich ihr dabei zugeschaut.
Sie hat einen Fleischwolf gekauft, der die Zutaten für das Hundefutter zerkleinert. Hier gibt es gut getestete Modelle von Fleischwölfen bereits ab 60,00 €.
Dort hat sie sich ihren Fleischwolf gekauft. Der sieht total modern aus, ich kenne nur die altmodischen mit der Kurbel.
Man legt die grob zerkleinerten Lebensmittel in den Einfülltrichter und per Knopfdruck werden dann die Zutaten zerkleinert. Mit einem Stampfer kann mann das Eingefüllte sicher und bequem herunterdrücken.
Ein besonders gutes Ergebnis erzielt man bei der Hackfleischherstellung. Der Fleischwolf dient dem feinen Zerkleinern bzw. Mahlen und Vermengen von Lebensmitteln.
Fachsprachlich nennt man dies „Wolfen“oder „Faschieren“. Es gibt verschiedene Scheiben, so kann man sich entscheiden, ob das „Eingefüllte“ grob oder fein zerkleinert wird.
Nicht nur Rinder und Schweinehackfleisch kann man herstellen, andere Fleischarten wie Wild, Geflügel oder Lamm können zerkleinert werden.
Eine Anschaffung eines Fleischwolfes lohnt sich in jedem Fall, man kann nicht nur Fleisch zerkleinern, sondern auch Gemüse, Obst, Getreidekörner oder Nüsse kann man mit dem Fleischwolf zerkleinern.
Nicht nur zum Zerkleinern benötigt man einen Fleischwolf, man kann auch Teig für Nudeln damit formen oder für Plätzchen und Spritzgebäck ist dieser auch geeignet. Die Fleischmasse kann man in Wursthüllen damit füllen und aus alten Brötchen kann man Paniermehl mit dem Fleischwolf herstellen. Ein Wahnsinn wie vielseitig so ein Fleischwolf ist.
Es ist ein traditionelles Küchengerät mit vielen zusätzlichen nützlichen Funktionen und ein weiterer schöner Vorteil ist die schnelle hygienische Reinigung. Am besten ist es, wenn man gleich nach dem Gebrauch den Fleischwolf auseinander schraubt und ihn dann in dem Geschirrspüler reinigt oder mit der Hand abspült.
Auf die Standsicherheit des Gerätes ist zu achten, das Gerät sollte nicht hin und her wandern. Die Saugfüsse gewährleisten einen sicheren Stand.
Mit einem Fleischwolf lässt sich so vieles herstellen, ihr werdet viel Spass damit haben. Auf der Internetseite findet ihr Testberichte und Erfahrungen, wenn ihr etwas zubereiten möchtet, schaut dort einfach mal nach.
Ute kann jedem zum Kauf eines Fleischwolfes raten, mich hat sie durch die Vielseitigkeit dieses Gerätes auch davon überzeugt. Wir hatten einen spassigen Nachmittag und Chappi hat heute das selbst zubereitete Hundefutter genossen, von mir hat er natürlich das leckere artgerechte Trockenfutter bekommen, das schmeckt ihm auch vorzüglich.
Ich wünsche euch viel Spaß beim zubereiten eurer Speisen oder für die Speisen eures Haustieres. Einen netten Gruss aus Rostock von der Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen Janka Schomacker aus Rostock.




