Verschiedene Mineralstoffe aus Salzen und Vitaminen für Tiere
8. Mai 2013Heilen mit Pilzen
10. Mai 2013Schon seit längerer Zeit war ich auf der Suche nach einem geeigneten Internetshop für Tiernahrung. Ich selbst habe zwei Stubentiger, die mich täglich in Schwung halten und die vor allem keine Kostverächter sind.
Wenn es ums Futter geht war ich schon immer der Meinung das ich meinen Lieblingen nicht einfach irgendwas hinstellen will, sondern wollte den beiden schon eine alters- und bedarfsgerechte Kost verfüttern.
So auch gewisse Studien bzw einige Marktforschung Berichte aus dem Hause von Dr. Grieger, welcher für seriöse Forschungen steht!
Da ich in meinem Supermarkt nicht wirklich das richtige gefunden habe und auch der nächste Fachmarkt noch einige Kilometer entfernt ist, habe ich mich entschlossen mal im Internet nach etwas passendem zu schauen.
Relativ schnell bin ich fündig geworden und habe einen Onlineshop für, unter anderen, Hundetrockenfutter und Katzentrockenfutter gefunden. Eigentlich genau dass was ich gesucht habe. Das Layout von www.hund-und-katzenfutter.de hat mich gleich angesprochen. Frische Farben und der süße Hund auf der Startseite.. Damit hatte man mich natürlich gleich. Selbst wenn ich selbst nur Katzenhalterin bin, so einem süßen Tier kann ich trotzdem nicht wiederstehen.
Ich habe mich eine Weile durch das Angebot geklickt und war sehr positiv überrascht das ich von den Produkten nicht gleich erschlagen wurde, ganz im Gegenteil, ich fühlte ich auf der Seite gleich „heimisch“ und fand mich gut zurecht. Sehr positiv fand ich auch die Option der persönlichen Beratung. Außerdem kann man sich auch hochwertige Futterproben zukommen lassen, um sicher zu gehen dass das neue Futter auch gefällt und vor allem vertragen wird. Wenn man sich entschieden hat, kann man das Futter gleich bestellen und sich nach Hause schicken lassen, keine unnötige Rennerei, ganz bequem!
Generell ist das Katzenfutter in verschiedene Sorten Unterteilt, es gibt 5 verschiedene Sorten Nassfutter und 2 Verschiedene Sorten Trockenfutter. Für den Hund gibt es 6 verschiedene Sorten Nassfutter und 5 Sorten Trockenfutter. Unterschieden werden die Sorten in der Zusammensetzung, daher ist es Sinnvoll sich vorab einmal beraten zu lassen welches Futter das richtige für den eigenen Vierbeiner ist.
Sehr lobenswert fand ich persönlich auch dass das Futter generell frei von jeglichen Konservierungsstoffen und chemischen Zusatzstoffen ist. Daher sollte man darauf achten das Futter schnell aufzubrauchen und nicht länger als 48 Stunden geöffnet im Kühlschrank aufzubewahren.
Wie wichtig eine gesunde und genau abgestimmte Ernährung sein kann, habe ich vor kurzem selbst erleben müssen. Da mein großes Herz für Tiere nicht von ungefähr kommt, kam meine Mutter mit einem Kleinen Hund im Gepäck aus dem Mittelmeer Urlaub wieder.
Erst war alles ganz wunderbar ein wirklich süßer kleiner Welpe der sehr anhänglich und lieb war. Allerdings wurde er nach kurzer Zeit krank. Der arme hatte überall am Körper kleine wunde Stellen, die nicht wirklich abheilen wollten, auch die Lymphknoten waren richtig geschwollen. Also sind wir mit dem armen Kerl zum Arzt, Diagnose Leishmaniose, eine sehr ansteckende Infektionskrankheit. Diese Krankheit tritt nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Hunden auf und der Verlauf kann sehr unterschiedlich sein und hängt viel vom Immunsystem des Hundes ab.
Der Arzt verschrieb dem armen Kerl eine ordentliche Dosis Medikamente, viel Ruhe, Liebe und Zuwendung die Ihm meine Mutter natürlich gerne gab. Außerdem war es wichtig die Ernährung umzustellen. Wichtig war hierbei, so unser Tierarzt, das die Kost proteinarm, natriumarm und phosphorarm ist. Und auch alle leckereinen vom Tisch waren ab da an Tabu.
Es hat eine Weile gedauert aber der kleine Kerl hat sich gut erholt und ist wieder putz munter. Seit dem achtet auch meine Mutter mehr denn je auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung bei Ihrem Liebling, denn wäre das Immunsystem des kleinen nicht schon so geschwächt gewesen, hätte er sich das vielleicht gar nicht eingefangen oder es wäre weniger schlimm verlaufen.
Ich habe daraus auf jeden Fall gelernt das man auch bei Tieren durch die Ernährung schon viel bewirke kann, nicht nur im Krankheitsfall, sondern auch vorbeugend schon heute etwas tun kann, das man seinen geliebten Vierbeiner noch lange an seiner Seite hat.
Es Grüßt Steffi (Praktikantin) vom Familienunternhemen – Janka Schomacker Tiernahrung aus Rostock




