
Coolen Dienstag
18. November 2014
Hochwertiges Hundefutter und Katzenfutter
23. November 2014Meine lieben Leser, ich möchte euch heute eine Auffangstation für verhaltensauffällige und in Not geratene Hunde vorstellen. Diese Swiss Ranch besteht schon seit 10 Jahren und ist in Nähe von Kecskemet in Ungarn. Es ist eine sozialengagierte selbständige Einrichtung, welche mit Tierschützern und Tierschutzorganisationen zusammen arbeitet. Es werden kranke und verletzte Tiere versorgt. Eine medizinische Versorgung ist oft notwendig, all das organisiert diese Ranch. Die Tiere brauchen Hilfe und diese wird durch Gabor Izsak, welcher ein Verhaltenstherapeut und Hunde Trainer ist, geboten. Unterstützung bekommt Herr Izsak von seiner Kollegin Dorottya Radics. Sie ist diplomierte Kleintierphysiotherapeutin und von unschätzbarem Wert.
In dieser Swiss Ranch werden durchschnittlich 50 bis 60 Hunde beherbergt. Dort gibt es einen Erstversorgungsraum und eine Krankenstation. Große mehrere Zwingeranlagen findet man in der Ranch und die Freilaufmöglichkeiten für die Tiere.
Nun besteht die Aufgabe darin, die kleinen und großen Hunde zu vermitteln. Ganz wichtig ist die ärztliche Betreuung der verletzen Hunde und die Pflege der alten und kranken Hunde ist nicht zu vergessen. Alles muss gut organisiert werden, viel Hilfe wird hier in dieser Ranch benötigt.
Schaut doch einmal auf www.pfoetchenasyl.de und informiert euch über diese Ranch.
Es ist schrecklich zu erfahren, dass nach 8 Wochen die Hunde eingeschläfert werden, wenn diese bis dahin nicht vermittelt werden. Deshalb arbeitet die Hundevermittlung Pfötchen Asyl ganz eng mit der in Ungarn sitzenden Swiss Ranch zusammen.
Ungarische Behörden können es sich nicht leisten, herrenlose Hunde ein Leben lang zu betreuen im Gegensatz zum reichen Deutschland. Deshalb sind ungarische Tierheime oft gleich zeitig Tötungsstation. Es ist schrecklich, wenn die armen Vierbeiner in diesen 8 Wochen nicht vermittelt werden.
Nun nimmt die Swiss Ranch Hunde auf, die nicht vermittelt werden, denen nun die Tötung droht und nun wird versucht, diese Hunde an ein neues Zuhause zu vermitteln. Ansprechpartner sind in der Schweiz, in Österreich, in den Niederlanden, in Ungarn und in Deutschland.
Helft diesen Hunden. Sie müssen dringend vermittelt werden. Die Ranch würde sich freuen, wenn man einen Hund aufnimmt und ihm ein neues Zuhause gibt. Für eine vorübergehende Pflege wäre die Ranch auch dankbar. Den armen Hunden muss geholfen werden. Wenn jemand einen Hund nehmen möchte, wird derjenige erst geprüft und gegen Hinterlassung einer Schutzgebühr darf man den Hund mit nach Hause nehmen. Der Hund wird ewig dafür dankbar sein, dem bin ich gewiss.
Schaut euch die vielen Hunde auf der Seite www.pfoetchenasyl.de an, die auf ein neues Zuhause warten. Sie möchten ein neues liebevolles Zuhause haben, bitte helft ihnen. Vielleicht sucht ihr einen Vierbeiner oder ihr kennt jemanden, der einen Hund sucht. Jede Hilfe wird benötigt.
Flip, Chicco, Simba, Goofy, Lara, Kazmer und viele andere Hunde warten auf euch.
Habt ihr Fragen, könnt ihr über das Kontaktformular in Verbindung mit Frau Angelika Bohr des Pfötchen Asyls treten, sie freut sich auf euren Kontakt.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern auf dieser Website, vielleicht könnt ihr den Hunden helfen, die ein neues Zuhause suchen.
Ein traumhaft schönes Wochenende wünscht euch die Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen Janka Falkner aus Rostock. Bleibt gesund und munter.
Allen alles Liebe. Der Ranch wünsche ich alles Gute und viel Erfolg bei der Vermittlung der Vierbeiner.