
Almmüsli mit viel Fleisch für den Hund
27. September 2017
Dem Hund Sitz beibringen
7. Oktober 2017Ein freundliches Hallo an all meine lieben treuen Tierfreunde, einen ganz besonderen Gruss heute an alle Hundebesitzer. Am Wochenende habe ich Thomas mit seinem Mops Paulchen besucht. Den Mops hat Thomas letzte Woche vom Züchter geholt. Nun hat er jede Menge zu tun, viele Sachen dürfen geregelt werden, wenn das neue Familienmitglied aufgenommen wird. Jeder Tierhalter beschäftigt sich vorher damit, was alles geregelt werden muss.
Ganz wichtig und am Herzen liegt Thomas die Hundeerziehung. Jeder Hundehalter wünscht sich einen gut erzogenen Hund. Die Erziehung beginnt vom ersten Tag an und muss ständig weiter geführt werden. Von der Hundezüchterin hat Thomas die Empfehlung bekommen, sich auf dieser Webseite die richtigen Ratschläge zu holen. Er ist total begeistert, was er auf dieser Website alles erfahren hat. Ganz stolz hat er mir diesen „Der Tierratgeber“ vorgestellt.
Hier wird noch einmal darauf hingewiesen, dass der Hund im zarten Welpenalter erzogen werden muss. Nur so können gute Ergebnisse erzielt werden und die Lerneffekte schreiten in kleinen Schritten voran. Hunde lieben es, wenn sie gefördert werden und wollen natürlich auch belohnt werden dafür. Hundeerziehung fordert Geduld, Disziplin, macht dem Herrchen bzw. Frauchen Mühe und die Hundeerziehung ist immer ein Zeichen des Vertrauens. Wenn alles richtig klappt, macht es riesen Spaß.
Sitz und Platz beibringen
Als erstes bringt man seinem Hund Sitz und Platz beibringen. Das sind die wichtigsten Kommandos, die der lernende Hund beherrschen muss. Das ist relativ einfach, das versteht der kleine Welpe gut und beherrscht es schnell.
Dem Hund „Hund bleib beibringen“ ist etwas schwieriger. Das kostet Mühe und Nerven. Geduld und Disziplin stehen da auf der Tagesordnung. Wenn die ersten Erfolge sich verzeichnen, ist der Hundebesitzer und natürlich auch der liebe Hund ganz stolz.
Dieser Befehl ist von grosser Bedeutung und sollte nicht außer Acht gelassen werden. Stellt euch einmal vor, ihr spaziert im Park und ein Radfahrer fährt an euch vorbei. Oder Kinder und andere Menschen laufen an euch vorbei. Dann muss das Hund bleib aber sitzen. Weiterhin zu beachten wäre auch, dass euer Hund nicht ständig an euch hinterher läuft. Oft folgen die Hunde dem Besitzer auf Schritt und Tritt. Das soll vermieden werden, deshalb das Erlernen des Hund bleib!
Wenn es an die Hundeerziehung geht und neue Kommandos erlernt werden möchten, und ihr eurem Liebling das Hund bleib beibringen möchtet, müsst ihr viel Geduld aufbringen. Auf eine ruhige Stimmlage müsst ihr auch achten, mit schreien oder brüllen erreicht ihr gar nichts. Disziplin und Ausdauer sind dann an der Tagesordnung. Dem Hund dürfen auch keine Schläge gegeben werden, auch nicht mit der Zeitung, in der Ruhe liegt die Kraft. Die Belohnungen dürft ihr nicht vergessen darauf wartet euer Schüler.
Besondere Tipps für das „Bleib Kommando“ findet ihr bei dem Tierratgeber mit einer Gratis Hundeerziehungs E-Book. Von diesen Möglichkeiten habt ihr noch nie gehört, oder? Hier erfahrt ihr, wie ihr euren Hund in 42 Stunden sofort besser erziehen könnt und die super schnellen Ergebnisse hättet ihr nicht für möglich gehalten.
Ideal für Rottweiler und Mops geeignet<
Einfach eure Email Adresse eingeben und auf die grüne Taste mit Download starten. So einfach geht das. Das finde ich richtig super, was euch der Tierratgeber so bietet. Der Tierratgeber beschäftigt sich ausschließlich mit den Hunderassen Rottweiler und den Mopsen.
Mit vielen Hundekommandos beschäftigt sich der Tierratgeber, z.B. dem Hund apportieren beibringen, Sitz beibringen, Rolle beibringen und dem Hund bleib beibringen. Ihr könnt alles hier nachlesen.
Thomas ist seiner Hundezüchterin so dankbar, dass sie ihm die Website empfohlen hat. Ein Dankeschön von uns allen an die Hundezüchterin für diesen tollen Tipp.
Viel Freude mit der Hundeerziehung
Thomas hat viel Freude mit der Hundeerziehung dank der Website des Tierratgebers mit seinem Mops Paulchen. Seine Hundeerziehung hat er mir mit Paulchen vorgeführt. Ich muss sagen, dass hat er gut hinbekommen. Paulchen habe ich nach seinen Vorführungen mit meinem leckeren Hundefutter belohnt. Das hat ihn gefreut und er hat es ratz batz verputzt.
Schaut einfach einmal auf diese Website und stöbert dort ein wenig herum. Gute Ratschläge für die Hundeerziehung könnt ihr dort finden. Ihr werdet viel Freude und Spass beim anschauen haben. Auf euer Feedback freuen wir uns jetzt schon.
Ich wünsche euch viel Spass verbunden mit Erfolg bei der Hundeerziehung eures Lieblings. Ein traumhaft schönes Wochenende naht. Bleibt alle gesund und munter.
Ein zauberhaftes Lächeln von der Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen eurer Janka aus dem stürmischen Rostock Kassebohm.
ALLEN ALLES LIEBE! Eure Janka Falkner