
Dem Hund Sitz beibringen
7. Oktober 2017
Katzen Spiele online spielen
22. November 2017Ein freundliches „Hallo“ an all meine Tierfreunde. Das Wochenende steht vor der Tür und die Sonne lacht. Freuen wir uns auf die freien Tage.
Meine Freundin Britta hat sich ihren Dackel Trixie letzte Woche vom Züchter geholt und ist nun dabei, um sich um all die wichtigen Sachen zu kümmern, die man braucht, um einen Hund liebevoll zu halten. Ganz besonders wichtig ist ihr die Hundeversicherung. Es gibt unendlich viele Hundeversicherungen, aber welche ist die richtige Versicherung. Man muss auf viele Details achten, wer kann einem bei dieser Entscheidung helfen?
Britta ist die Website verbraucherforum-info.de aus ihrem Bekanntenkreis empfohlen worden. Hier findet man viele wertvollste Tipps. Hier werden die Angebote zur Hundeversicherung für Tierarztkosten genauer unter die Lupe genommen. Das ist unwahrscheinlich hilfreich, um von diesen vielen Angeboten Gebrauch machen zu können.
Hier könnt ihr euch informieren, wie umfangreich die Leistungen der Hundekrankenversicherung sind und wofür man diese Versicherung braucht. Ihr erfahrt hier wie sinnvoll diese Hundekrankenversicherung ist und viele Informationen über die aktuellen Test dieser Hundeversicherung könnt ihr nachlesen. Dies ist sehr präzise und umfangreich. Ihr müsst auch über die Selbstbeteiligung, Wartezeit und die Vorerkrankungen erfahren.
In der Preis-/Leistungstabelle auf der Webseite stöbert einmal. Hier sind richtig konkrete Angaben, die ihr braucht, um einen Vergleich anzustellen.
Die Uelzener Versicherung wird hier vom Verbraucherforum empfohlen, sie benennen es als Top Empfehlung. Es gibt hier keine Leistungsgrenze und diese Versicherung ist sogar ohne Selbstbeteiligung. Das macht viel Sinn, oder? Es werden sogar hohe Rabatte gegeben, wenn man eine Laufzeit von 10 Jahren vorweisen kann. Die Zahlweise ist hier jährlich und wird automatisch nach 10 Jahren verlängert. Eine vorzeitige Aufhebung bei Risikofortfall ist hier möglich.
Hundeversicherung mit Operationskostenschutz & Hundekrankenvollversicherung
Die Möglichkeit eine Hundeversicherung mit Operationskostenschutz abzuschließen wäre auch zu empfehlen. Eine umfassende Hundeversicherung ist die Hundekrankenvollversicherung. Wie bei uns Menschen werden hier die gesamten Arztkosten übernommen, ob ambulant oder stationär. Wenn die Behandlung abgeschlossen ist, könnt ihr die Tierarzkosten mit der Hundekrankenvollversicherung anrechnen. Manchmal ist es so, dass der Tierarzt gleich direkt mit der Versicherung abrechnet, das ist für uns die bequemste Abrechnung. Wenn euer Tierarzt auf Barzahlung besteht, dann müsst ihr die Rechnung bei der Versicherung einreichen und dann bekommt ihr die ausgelegte Rechnung von der Versicherung überwiesen, was maximal 7 Tage nach einreichen der Rechnung dauert.
Wichtig zu wissen ist auch, dass die Leistungen in der Krankenversicherung für Hunde alle anfallenden Tierarztkosten bei Krankheit oder Unfall übernehmen sogar die Operationskosten sind darin enthalten. Die Versicherung zahlt euch dann für zahlreiche Krankheiten und Operationen. Das ist gut zu wissen, so seit ihr auf der sicheren Seite.
Der 1- bis 3-fache Satz der Gebührenordnung für Tierärzte ist in der Krankenversicherung für Hunde versichert.
Nicht nur bei Verkehrsunfällen, Operationen bei Krankheit oder beim Unfall, die Tierarztbehandlungen , ja sogar die Impfungen und Kastration wird in der Hundekrankenvollversicherung bezahlt.
Vorteile der Hundeversicherung
Die Vorteile der Hundeversicherung für Tierarztkosten sind dass hier eine 24h Deckung besteht. Die Kostenübernahme ambulanter Tierkosten und auch die Übernahme stationärer Tierarztkisten oder die der Tierklinik sind inbegriffen. Sogar die akuten und chronischen Krankheiten und mögliche Operationen sind bei der Hundeversicherung enthalten. Medikamente sind auch mit inbegriffen. Das ist genial, oder? Auch der Aufenthalt in der Tierklinik, Unfall, Verkehrsunfall oder Krankheit, eine Wurmkur ha sogar der Zuschuss für die Kastration oder anteilige Erstattung der Chipkosten werden von der Hundeversicherung für Tierärzte übernommen.
Kurze Wartezeit
Eine Wartezeit muss man in Kauf nehmen, sie liegt zwischen 30 Tagen und 3 Monaten, das richtet sich nach Antragsstellung bzw. dem Versicherungsbeginn. Für den Hundekrankenvollschutz haben einige Versicherungen keine Altersgrenze, so dass ihr auch noch einen etwas älteren Hund versichern könnt, wenn ihr einen Hund aus dem Tierheim zum Beispiel zu euch nehmt. Sogar Hunde mit Vorerkrankungen können versichert werden, wer hätte das gedacht.
Es gibt auch Hunde Krankenversicherungen mit Hundehaftpflicht, hier muss überlegt werden, ob dies sinnvoll ist.
Kosten einer Hundekrankenversicherung bewegen sich zwischen ca. 30 € und 90 € in der monatlichen Zahlungsweise. Wenn euch diese Hundeversicherung zu kostspielig ist, steht euch als Alternative noch eine Hunde-Op Versicherung zur Verfügung. Informiert euch hier auf der Plattform von der Hundekrankenversicherung. Zuzüglich dient Wikipedia.
Ist die Hundekrankenversicherung nötig?
Viele von euch stellen sich jetzt sicherlich die Frage, ob man eine Hundekrankenversicherung überhaupt braucht. Sparen am falschen Ende ist nicht gut. Es wird gesagt, dass ein Hund im Laufe seines Lebens bis zu 14 330 € kostet. Laut WDR Kostenaufstellung, was ein Hund kostet, werden hier durchschnittlich 6600 € für den Hund an Tierarztkosten veranschlagt. Diese Summe ist auch für Hunde, die selten krank werden als realistisch anzusehen.
Die Verbraucherforum Website bezieht sich auf die Statistik vom Bundesverband der Tiergesundheit und verweist auf die 10 häufigsten Tierarztbesuchen mit folgenden Krankheiten wie Magen- Darm Erkrankungen, Hauterkrankungen, Parasitenbefall, Gelenkserkrankungen, Herz-Kreislauf Erkrankungen, Ohrenerkrankungen, Augenerkrankungen, Atemwegserkrankungen, Muskel, Sehnen und Bänder Beschwerden sowie auf Blasenerkrankungen. Die Gefahr, dass euer Hund erkrankt, ob er jung oder alt ist, besteht immer und dann sind hohe Tierarztkosten zu erwarten. Schützt euch davor.
Schaut einmal auf die erfolgreiche Website vom Verbraucherforum. Hier findet ihr viele Ratschläge und Tipps, die ihr für euren Hund gebrauchen könnt. Ich bin mir gewiss, dass euch diese Website gut gefallen wird und ihr sie auch an Freunde und Bekannte weiter empfehlen werdet. Ich wünsche euch viel Freude und viel Spaß beim Stöbern.
Für das bevorstehende Wochenende wünsche ich euch Sonnenschein. Genießt das Herbstwochenende. Eurem Feedback sehe ich mit Freude entgegen.
Passt auf euch auf. Bleibt gesund und munter. Ein zauberhaftes Lächeln aus Rostock von der Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen der Janka.
ALLEN ALLES LIEBE. Eure Janka Falkner.