
Katzen Spiele online spielen
22. November 2017
Professionelle Tierfotografie
24. April 2018Einen lieben Gruß an meine Tierfreunde und ein paar Streicheleinheiten für euren Hund und euer Kätzchen von mir. Genießt die schöne Woche und freut euch auf das bevorstehende Wochenende.
Meine Freundin Katrin habe ich gestern Abend besucht, sie war gerade dabei, ihre Wohnung von den Katzenhaaren zu säubern. Katrin hat 2 Katzen, die viele Katzenhaare verlieren. Besonders betroffen ist davon ihre Couch, da toben ihre beiden Lieblinge immer viel rum und hinterlassen die Haare. Im Internet hat Katrin auf www.tierhaar-ratgeber.de gute Tipps gefunden. Mit den Tierhaaren ist das immer so ein Problem, auch unsere Hunde können uns das Problem bringen, jeder Tierhalter wird das bestätigen. Unsere Katze haart mal mehr und mal weniger und wir fragen uns dann immer, was wir am besten machen können.
Mit einer Polsterbürste für Tierhaare hat Katrin ihre Couch abgesaugt, das ging prima. Fast alle Katzenhaare waren entfernt. Dann hat sie ein Mikrofaser-Handschuh (Trixie Tierhaarentferner-Handschuh) zum nacharbeiten an ihrer Couch benutzt, das ging super gut, Katrin hat sich richtig gefreut, dass alles so schnell ging und die lästigen Katzenhaare endlich weg sind. Einmal pro Woche muss sie das im Moment machen, dies ist sehr zeitaufwendig. Was macht man nicht alles für sein geliebtes Haustier. Ich dagegen benutze zum nacharbeiten immer meine Fusselbürste, mit der komme ich am besten klar. Sollten Flecken auf der Couch sein wird empfohlen mit Professional Clean and Clever zu arbeiten, um die Flecken zu entfernen, das Fleckenmittel ist spitzenmässig. Wenn Tiergeruch noch mit im Spiel ist, sollte man nach dem Trocknen mit BactoDes Animal den Geruch entfernen und dann ist die Couch endlich wieder sauber, blitzblank, fleckenfrei und geruchlos.
Staubsauger wurden getestet zum Katzenhaar entfernen, wer hätte das gedacht. Der Kundenliebling ist der Miele Complete C3 Cat and Dog Powerline Bodenstaubsauger, den hat meine Katrin zufällig auch und ist sehr zufrieden damit. Dieser Sauger weist eine sehr gute Saugleistung bei unseren Tierhaaren auf, enthält eine Turbobürste und ist mit einem Active AirClean-Filter ausgerüstet, was ihn so erfolgreich saugend macht. Mit 1100 Watt werden hier die Katzenhaare abgesaugt, deshalb verschwinden die Katzenhaare so schnell im Staubsauger.
Für das zuverlässige Aufsaugen von Tierhaaren ist ganz besonders die inklusive Turbobürste bzw. -düse interessant. Die Bürstenwalze wird durch das starke Saugsystem der Düse angetrieben, wodurch Laminat, Teppiche und alle anderen Böden von Tierhaaren befreit werden können. Besonders gut ist, dass der Miele Active AirClean-Filter für die Neutralisierung unangenehmer Gerüche sorgt, die wir als Hundebesitzer und Katzenfreund ja kennen. Dieser Staubsauger ist weiterhin mit dem Miele HyClean 3D-Staubbeutel von cirka 4,5 Liter ausgestattet. In Kombination filtern diese speziellen Staubbeutel mit dem Air Clean-Abluftfilter bereits mehr als 99,9% der Feinstaubpartikel, die wir aufsaugen. Ausserdem verfügt der Miele Complete C3 Cat and Dog noch über ein intrigiertes Zubehörfach, in welchem die Zubehörteile zu finden sind. Die Fugendüse ist für die optimale Reinigung von Ecken, Fugen und Spalten, eine Polsterdüse sowie ein Saugpinsel sorgen auch dafür. Die Saugleistung dieses Staubsaugers wird von Kunden mit Tieren im Haushalt sehr gelobt und seine überzeugende Verarbeitung gefällt den Kunden sehr.
Auf der Website www.tierhaar-ratgeber.de kann man ein Video von dem Miele-Staubsauger sehen, das vorstellen dieses Staubsaugers ist gut gelungen, schaut es euch einfach einmal an, ihr werdet begeistert sein.
Ich persönlich habe oft Probleme mit Katzenhaaren und Hundehaaren an der Kleidung. In meinem täglichen Außendienst habe ich mehrere Kontakte mit Hunden und Katzen, die ich bei meinen Besuchen begrüße und sie natürlich streichle, da sind oft Katzenhaare an meiner Kleidung. Besonders an schwarzer Kleidung sieht man die Tierhaare, da muss man gleich mit der Reinigung beginnen. Meine Kunden (die Tierhalter) haben immer eine Fusselrolle zur Hand oder eine Fusselbürste. Hier zeigt es sich wieder, dass es sich lohnt ein paar Euros mehr auszugeben, um die Hundehaare und Katzenhaare schnell von der Kleidung zu bekommen. Was hat man schon minutenlang herumgerollt und herumgerollt, wenn die Fusselrolle nicht den nötigen „Grip“ hat, um die vielen Haare aufzunehmen.
Die Kleider-Fusselrolle von Scotch-Brite für ca. 12 Euro hat super für die Haarreinigung abgeschlossen, da die Klebkraft an dieser Fusselrolle unglaublich ist, sogar längere Katzenhaare nimmt sie spielend leicht auf. Die müsst ihr unbedingt probieren, ihr werdet die auch super toll finden, versprochen. So sieht mein schwarzes Kleid nach dem Besuch bei Tierhaltern mit dieser Reinigung wieder perfekt aus.
Ich kann euch noch jede Menge Tipps für Hunde und Katzenhaarentfernung geben, schaut einfach mal auf diese interessante Website, hier könnt ihr noch Tipps für Katzenhaare am Schlafplatz entfernen nachlesen oder wie man Katzenhaare vom Katzenkörbchen entfernt erfahrt ihr hier.
Wusstet ihr, dass Waschmaschinen auch getestet wurden. Schaut euch mal an, welche die besten Waschmaschinen dazu sind. Vielleicht habt ihr ja die richtige, das wäre perfekt
Der Sohn Marcus von Katrin hat eine Tierhaarallergie, und Katrin hat zum Glück viele Mittel und Helfer, um die Tierhaare entfernen zu können, damit es Marcus weiter gut geht. Rund 10% aller Menschen mit Haustier haben eine Tierhaarallergie, das ist kaum zu glauben. Reinigen, reinigen ist hier das tägliche Ziel.
Auf www.derkomoediant.de findet man viele interessante Tipps betreffs Tierhaarallergie und Tierhaarentfernung. Demzufolge solltet ihr die Tierhaare wegen Allergien entfernen. Den Tipp mit den Nylonstrümpfen fand ich am besten. Diese Idee ist genial. Strumpf über die Hand ziehen und dann die lästigen Hundehaare und Katzenhaare entfernen, das wird einfach sein. Ein weiterer Tipp ist Gummihandschuhe, Fensterabzieher und Schleifpapier. Am besten gut informieren, ausprobieren und das Beste behält man dann für sich.
Schaut einfach mal auf die Website und informiert euch, wie man das Problem Hundehaare und Katzenhaare am besten beseitigen kann. Gute Tipps sind hier angebracht.
Ich wünsche euch viel Spass beim Entfernen der Tierhaare, auf das es schnell und reibungslos geht, genügend Tipps habt ihr ja bekommen.
Bleibt gesund und munter. An euren Hund und an euer Kätzchen ganz liebe Grüße von mir. Gebt ihnen ein paar liebevolle Streicheleinheiten von mir. Danke.
Ein zauberhaftes Lächeln von der Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen der Janka aus Rostock.
Vielen Dank für euren Besuch auf meiner Website. Danke für eure Treue. ALLEN ALLES LIEBE!